» Empfehlungen
 

 
 
 
 

"Missverständliche Einladungen"

(Einladungen)
„Wollen wir zusammen einen Happen essen (einen Kaffee trinken) gehen?“ Eine solche Frage oder ähnliche Aussage: „Lassen Sie uns doch …“ sorgt oft für Unsicherheit und Missverständnisse. Dann nämlich, wenn sie als Einladung interpretiert wird, jedoch gar nicht als solche gemeint war – was sie genau genommen auch nicht ist!

Um Unstimmigkeiten zu vermeiden deshalb die Tipps: Wenn Sie jemanden tatsächlich einladen möchten, sprechen Sie das, bitte, klar aus. Formulieren Sie am besten einen (zusätzlichen) Satz wie: „Ich würde Sie (dich) sehr gern zum Essen (zum Kaffeetrinken) einladen.“ Fehlt in einer Aussage das Wort „einladen“ oder „Einladung“, gehen Sie vorsichtshalber hiervon aus: Es handelt sich lediglich um eine Frage der gemeinsamen Freizeitgestaltung. Nicht jedoch um das Angebot, die dabei entstehenden Kosten zu übernehmen. Sollte Ihr Gegenüber dies doch im Sinn gehabt haben, werden Sie dies spätestens erfahren, wenn Sie Ihr Portemonnaie zücken, um Ihren Anteil zu bezahlen.

« zurück
      © 2009 - 2025 Arbeitskreis Umgangsformen International | Kontakt | Impressum | Alle Rechte vorbehalten.