» Empfehlungen
 

 
 
 
 

Gerücht: "Guten Appetit" sagt man heute nicht mehr!

(Essen und Trinken)
Dieser Satz ist oft zu hören. Doch auch in früheren Zeiten wurde bei einem offiziellen Essen oder Bankett kein „Guten Appetit!“ gesagt. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Das Signal zum Essensbeginn war und ist dann nonverbal, indem traditionell die Gastgeberin – auch, wenn ein Paar einlädt – oder der Gastgeber – wenn ein Mann allein Einladender ist – zum Besteck greift und zum Beispiel aufmunternd in die Runde schaut.

Bei informellen Essen, etwa im Kollegenkreis in der Kantine, gibt es keinen Grund, der dagegen spricht, sich gegenseitig einen „Guten Appetit“ zu wünschen. Bei Einladungen hält sich ein höflicher Gast allerdings mit diesem Wunsch zurück. Die Gastgebenden entscheiden darüber, ob sie ihn aussprechen möchten oder nicht. Tun sie es, ist es höflich, ihn zu erwidern.

« zurück
      © 2009 - 2025 Arbeitskreis Umgangsformen International | Kontakt | Impressum | Alle Rechte vorbehalten.