» Empfehlungen
 

 
 
 
 

Schenken Sie kostenlos Freude - durch ein Lob

(Geschenke)
Ob im Beruf oder in der Freizeit, beim Einkaufen, innerhalb der Familie oder Partnerschaft: Täglich können Sie Ihren Mitmenschen etwas Wertvolles schenken, ohne dass es Sie einen einzigen Cent kostet – loben Sie, wann immer es möglich ist! Einzige wichtige Grundvoraussetzung: Ein Lob oder Kompliment soll immer ehrlich gemeint sein. Sehr viele Menschen machen generell den Mund nur dann auf, wenn es etwas zu bemängeln gibt.

Viele Vorgesetzte handeln nach der Devise: Meine Leute wissen, dass alles in Ordnung ist, solange ich nichts sage. Ein solches Verhalten ist nicht nur schade. Es ist unklug. Gerade im Beruf speist sich die Motivation zur Arbeit zu einem großen Teil aus der Anerkennung in Form eines Lobes. Auch der Alltag wird viel freundlicher und fröhlicher, wenn mehr gelobt wird. „Sie haben mich sehr gut beraten und äußerst freundlich bedient, vielen Dank!“, von einer Kundin zur Verkäuferin gesagt; „Sehr gelungen, Ihre Präsentation, Herr Meister. Fundiert und übersichtlich!“, vom Chef zum Mitarbeiter; „Das hast du ganz toll gemacht!“, von Erwachsenen an Kinder; „Ganz lecker hast du heute wieder gekocht!“, von der Familie an die entsprechende Person; „Deine neue Frisur gefällt mir sehr!“, in der Partnerschaft. Wer ehrlich gemeintes Lob spendet, erfreut nicht nur andere, sondern bekommt meistens auch positive Zuwendung zurück.

« zurück
      © 2009 - 2025 Arbeitskreis Umgangsformen International | Kontakt | Impressum | Alle Rechte vorbehalten.