» Empfehlungen
 

 
 
 
 

Aufforderung zum Tanzen - reine Männersache?

(Tanzen)
Nein – diese Zeiten sind vorbei. Selbstverständlich kann eine Frau heute einen Mann zum Tanzen auffordern, ohne sich – wie es früher gewesen wäre – „unmöglich“ zu machen. Einziges Risiko dabei, welches die Männer seit eh und je als Auffordernde eingehen mussten: Sie könnte sich „einen Korb“ holen. Doch das wird eine moderne, selbstbewusste Frau sicher unbeschadet überstehen.


"Nein, danke" - einen Tanz ablehnen?

(Tanzen)
Ob Frau oder Mann: niemand kann zum Tanzen „verdonnert“ werden. Einen Tanz abzulehnen ist keine Unhöflichkeit. Allerdings sollte eine Ablehnung immer freundlich geschehen, wenn möglich mit einer Begründung wie: „Nein danke. Ich möchte im Augenblick nicht tanzen (gern mal eine Runde aussetzen)“, „Es tut mir Leid, ich brauche dringend eine kleine Pause (meine Füße ‚streiken’ zur Zeit / ich habe mich gerade mit einer Bekannten an der Bar verabredet).“ Schlechte Umgangsform – weil kränkend für abgewiesene Personen – wäre es allerdings, den ausgeschlagenen Tanz mit jemand anderem zu tanzen.


Aufstehen zum Auffordern?

(Tanzen)
Geht eine Dame oder ein Herr an einen anderen Tisch, um dort jemanden zum Tanzen aufzufordern, stehen sie automatisch. Findet das Auffordern innerhalb einer Tischrunde statt, ist es unter Fremden empfehlenswert, zum Auffordern aufzustehen. Im Bekanntenkreis ist dies kein Muss mehr. Eine Frage wie: „Hast du Lust mit mir zu tanzen?“, kann ruhig im Sitzen gestellt werden, ohne damit eine Unhöflichkeit zu begehen.


Wer wird zur Trauerfeier oder Beerdigung eingeladen?

(Verhalten im Trauerfall)
Wie groß oder wie klein Sie den Gästekreis zu einer Beerdigung beziehungsweise zu einer Trauerfeier halten möchten, ist ausschließlich in Ihr Ermessen gestellt. Es gibt dazu keine Umgangsformen-Regel. Wenn Sie nicht alle, denen Sie einen Trauerbrief schicken, bei der Feierlichkeit dabei haben möchten, ist dies die praktischste Lösung: Verzichten Sie darauf, den Zeitpunkt und den Ort der Zeremonie im Trauerbrief zu veröffentlichen.

» mehr


Ist es angemessen, ohne Einladung zu einer Trauerfeier zu erscheinen?

(Verhalten im Trauerfall)
Nur in einer bestimmten Konstellation ist es das. Wenn in einer Zeitungsanzeige oder in einem Trauerbrief Ort und Zeit der Trauerfeier oder der Beerdigung angegeben sind, bedeutet das: Jeder Mensch, der dies liest, ist bei der Zeremonie willkommen.

» mehr


« vorherige Seite 51-55 von 57 nächste Seite »
      © 2009 - 2025 Arbeitskreis Umgangsformen International | Kontakt | Impressum | Alle Rechte vorbehalten.